
„Herzlich Willkommen zum OMunity Yoga Online Festival 2023“
Freitag 24.03.-Sonntag 26.03.2023
Zum vierten Mal findet das OMunity Yoga Online Festival statt.
Freu dich auf tolle Yogastunden, Meditationen und Inspirationen mit wunderbaren Gastreferent*innen.
Das Festival findet auf freiwilliger Spendenbasis statt.
Der Großteil der Spenden gehen an die Erdbeben Hilfe Türkei/Syrien, ein kleiner Teil wird für die technische Umsetzung des Festivals verwendet.
In den letzten Jahren konnten durch die OMunity Charity Aktionen (Yoga Online Festival, Adventskalender, Gesundheitswoche)
mehr als 15000,-€ an gemeinnützige Institutionen gespendet werden.
Alle Angebote des Festival-Programms werden aufgezeichnet und stehen dir, bis zum 10.April 2023 zur Verfügung (für OMunity Mitglieder unbegrenzter Zugang)
Möchtest du auch außerhalb des Yoga Online Festivals Teil der OMunity werden und von regelmäßig stattfindenden Yogastunden, Meditationen und tollen Workshops, mit mir, Tina Buch und tollen Gastreferentinnen profitieren? Möchtest du unbegrenzten Zugang nutzen, auf mehr als 100 Videoaufzeichnungen, der Yogastunden, Gastlehrerworkshops, sowie Special Events (Yoga Online Festival, Jubiläum, Adventskalender) ?
Hier bekommst du alle Infos zur OMunity Mitgliedschaft
Ich wünsche dir eine wunderbare Online Festival Zeit, viele schöne Momente, viele tolle Inspirationen und
ganz viel Zeit für die Selbstfürsorge, dass ist wichtiger, denn je ;-)
OMarmung
deine Tina Buch

OMunity Yoga Online Festival – das Programm:
Freitag 24. März 2023

09.30-10.30 Uhr
Erwecke deine Superpower mit Ayuryoga am Morgen! mit Julia Backhaus
In diesem Workshop unterrichtet die erfahrene Yogatherapeutin Julia Backhaus aktivierende und belebende Atem- und Yoga-Sequenzen aus der Ayur Yogatherapie. Während du durch therapeutische Yogasequenzen geführt wirst, nimmst du deine Haltung bewusst wahr und spürst, was für dich gut ist und in welchen Körperbereichen es noch mehr Muskulatur oder Flexibilität braucht. Dies setzt die Offenheit voraus, die eigene Haltung sowie innere Konzepte immer wieder zu überprüfen. Unsere Bewegung und Haltung haben einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit und Ausstrahlung.
Nach dieser Yogaeinheit spürst du deine Superpower und fließt entspannt und kraftvoll durch den weiteren Tag. Der Workshop ist für Geübte und Einsteiger geeignet.

11.00 – 12.00 Uhr
Roots – Yin Yoga für Deine Erdung mit Sabina Ihrig

17.00- 18.00 Uhr
Faszien- & Yin Yoga „let’s twist“ mit Evi Schneider

20.00-21.00 Uhr
Begrüße den Frühling – Geführte Meditation mit Kathrin Wibbing
Das Leben atmet auf. Im Frühling öffnen sich die Blumen und die Bäume werden grün. Auch wir können oft spüren, dass wir wieder aufatmen und zum aktiven Leben zurückkehren können. In dieser Meditation kannst du zunächst mit einer Atembeobachtung bei dir ankommen. In der geführten Meditation wenden wir uns dem Frühling zu und begrüßen das Leben. Genieße zum Abschluss in Shavasana die tiefe Entspannung, die sich nach der Meditation einstellen darf.
Samstag 25. Mai 2023

8.00 – 9.00 Uhr
Neurographik – Meditation mit dem Stift mit Irina Leirich

12.30 – 13.30 Uhr
Folge deinem Herzen mit Caroline Rass

14.00 – 15.00 Uhr
Schamanische Heilräume und Rituale mit Mandy Frauenlob ( Parvati)

15.30 – 16.30 Uhr
Myofasziales Yoga – Rückenschmerzen loswerden mit Torsten Acht
• ich zeige dir, welche Anti-Schmerz-Übungen du machen kannst
• wie genau du sie ausführen musst und wie oft du sie anwenden solltest, damit sie ihre schmerzlindernde Wirkung voll entfalten

17.00 – 18.00 Uhr
Wunderschönes frühlingshaftes Mandala – Malworkshop – mit Diana Schalthöfer
Durch die liebevolle Art des Mandala Malens wirst du Ruhe und tiefe Entspannung erfahren. Jeder von euch wird sein eigenes Frühlingsmandala malen. Schritt für Schritt zeige ich dir wie dein Mandala entsteht. Zum Schluss verzieren wir das Mandala und geben ihm dadurch eine ganz eigene persönliche Note.
Schenke dir diese Stunde als entspannte Auszeit für dich. Du brauchst dafür keine malerischen Kenntnisse.
Aquarell oder Wasserfarben
Aquarellblock oder auch ein festes Blatt Papier
Pinsel
goldenen, weißen oder schwarzen Edding oder auch Filzstifte oder Buntstifte so wie du es magst.
Zirkel oder kleiner Teller (für einen Kreis)

18.30-19.30 Uhr
Klangmeditation: Lass dich überraschen mit Beatrice Durot
eintauchen in eine andere Zeit,
die besonders ist
die achtsam ist
eintauchen in eine andere Zeit
in der du dir selbst begegnen kannst,
eintauchen in eine andere Zeit,
in der du sein darfst, wie du bist,
eintauchen in eine andere Zeit,
in der du spürst
Klangzeit ist Seelenzeit
Sonntag 26.März 2023

08.00-09.00 Uhr
Wie kannst du im Alltag selbst Beckenprobleme über Parallelstellen an den Schädelknochen ausgleichen? mit Steffi Kinter
Als Dozentin für Yoga und Osteopathie mit 20 Jahren Erfahrung erkläre ich dir ganz spannende Möglichkeiten, wie du selbst – oder für deine Yogaschüler – viele Probleme rund um’s Becken herum, wie Beckenschiefstand oder -verwringung, Ishias oder ISG-Problemen – über sanfte, osteopathische Selbstbehandlungstechniken an den Schädelknochen und Yogaübungen – ausgleichen kannst.

09.30-10.30 Uhr
Yoga für das Nervensystem mit Katharina Holch

11.00-12.00 Uhr
Die Weisheit der Wechseljahre Veränderung und Neuanfang mit Daniela Strotmann
Selbstheilung, Veränderung und Neuanfang in der zweiten Lebenshälfte.

12.30-13.30 Uhr
Lausche deiner Körperweisheit mit Simona Mona
